Sūrat al-Aḥzāb (Arabic: سورة الأحزاب, "The Clans, The Coalition, The Combined Forces") is the 33rd sūrah of the Qur'an with 73 ayat. The sūrah takes its name from the mention of the parties (al-aḥzāb), or confederates (an alliance among the Quraysh and other tribes), who fought the Muslims at the Battle of the Trench (5/627), also known as the Battle of the Parties and as the Siege of Madinah.
This sura mentions what happened at the [Battle of the Trench] to remind believers the mercy and power of Allah since Allah made the various tribes who attacked Madina leave. Since this sura is a Madinan sura, it also contains instructions regarding treatment of the Prophet and his wives and warns the hypocrites of their bad behavior.[2] According to some scholars, Medinan verses are concerned with the legal matters in Islamic society.[3] These suras generally contain rules and regulations for the believers to follow.
Verses 5-6 are concerned with the differences between adopted and blood-related persons. Verse 5 refers to Adoption in Islam and verse 6 contains a reference to the term Mother of Believers, who were Prophet's wives. This perhaps suggests their elevated standing with the community and in the later verses, these women are described as "unlike any other." [4]
Verses 7-8 show that God will test even the sincerity of the prophets. The beginning of the sura seems to be concerned with truthfulness. The sura reinforces that "God is enough to trust...All this is written in the Scripture...God will question [even] the truthful about their sincerity, and for those who reject the truth He has prepared a painful torment...speak in a direct fashion." [5] Truthfulness and trust seem to be emphasized for believers and Muhammad since he was dealing with hypocrites and betrayers in Medina, who spread lies, deserted the army during the battle, or supported the attackers.[6]
Verses 9-27 are concerned with the believers and hypocrites' reactions to the Battle of the trench (or sometimes known as the Battle of the Ditch). The believers are those who remain steadfast in their belief and courage whereas the hypocrites try to run for safety, abandon the Muslim army, and doubt God and Prophet Muhammad. Verse 26 contains a reference to the Siege of the Banu Qurayza and consequent taking of the betrayer's possessions.
Verses 28-34 contain a reference to Muhammad's wives and tell the believers the proper conduct with Muhammad and his household. The prophet's wives are called the Mothers of the Believers and thus have to follow certain rules and regulations as women who are "unlike other women." [7] As such, some scholars have suggested that these rules apply exclusively to only Prophet's wives.[8] According to Shi'a interpretation, verse 33 contains a reference to Ahl al-Bayt (the Event of the Cloak) and Verse of purification.
Sūrat al-Ahzaab (Arabisch: سورة الأحزاب, "The Clans, die Vereinigung, die vereinten Kräfte") ist der 33. Sūrah des Qur'an mit 73 ayat. Der Sūrah hat seinen Namen von der Erwähnung der Parteien (al-Ahzab) oder Verbundenen (ein Zusammenschluss unter dem Quraysh und anderen Stämmen), der die Muslime in der Schlacht des Grabens (5/627) gekämpft, auch bekannt als die Kampf der Parteien und wie die Belagerung von Medina.
Diese Sure erwähnt, was auf der [Schlacht am Graben] geschah Gläubigen die Gnade und Macht Allahs zu erinnern, weil Allah die verschiedenen Stämmen gemacht, die Madina verlassen angegriffen. Da dieses sura ein medinensische sura ist, auch sie enthält Anweisungen zur Behandlung des Propheten und seine Frauen und warnt die Heuchler von ihrem schlechten Verhalten. [2] Nach Ansicht einiger Wissenschaftler sind Medinan Verse mit den Rechtsfragen in der islamischen Gesellschaft betroffen. [3] Diese Suren enthalten im allgemeinen Regeln und Vorschriften für die Gläubigen zu folgen.
Die Verse 5-6 befassen sich mit den Unterschieden zwischen den angenommenen und blutsverwandten Personen. Vers 5 bezieht sich auf Adoption in Islam und Vers 6 enthält einen Verweis auf den Begriff der Mutter der Gläubigen, die Ehefrauen des Propheten waren. Dies legt nahe, vielleicht ihre erhöhte Stellung mit der Gemeinde und in den späteren Versen sind diese Frauen, wie „anders als alle anderen.“ [4]
Die Verse 7-8 zeigen, dass Gott selbst die Aufrichtigkeit der Propheten testen. Der Beginn der Sure scheint mit Wahrhaftigkeit besorgt zu sein. Die Sure verstärkt, dass „Gott genug zu vertrauen ... All dies in der Schrift geschrieben steht ... wird Gott in Frage stellen [auch] die Wahrhaftigen über ihre Aufrichtigkeit, und für diejenigen, die die Wahrheit ablehnen hat er eine schmerzliche Strafe bereitet .. .speak in einer direkten Art und Weise.“ [5] Wahrhaftigkeit und Vertrauen scheinen für die Gläubigen und Mohammed betont werden, da er mit Heuchlern und Verrätern in Medina zu tun hatte, die Lügen verbreiten, verlassen die Armee während der Schlacht, oder unterstützt die Angreifer. [6]
Die Verse 9-27 befassen sich mit den Gläubigen und Heuchlern Reaktionen auf die Schlacht des Grabens (oder manchmal auch als Schlacht der Ditch bekannt). Die Gläubigen sind diejenigen, die in ihrem Glauben und Mut standhaft bleiben, während die Heuchler versuchen, für Sicherheit zu laufen, verlassen die muslimischen Armee, und Zweifel, Gott und der Prophet Muhammad. Vers 26 enthält einen Verweis auf die Siege der Banu Qurayza und konsequente Einnahme des Verräters Besitzungen.
Die Verse 28-34 einen Verweis auf Mohammeds Ehefrauen enthalten und den Gläubigen das richtige Verhalten mit Mohammed und seinem Haushalt erzählen. Die Ehefrauen des Propheten sind die Mütter der Gläubigen genannt und somit müssen bestimmte Regeln und Vorschriften als Frauen folgen, die „im Gegensatz zu anderen Frauen.“ [7] Als solche haben einige Wissenschaftler vorgeschlagen, dass diese Regeln nur Frauen des Propheten gelten ausschließlich. [8] Nach Schi'a Interpretation Vers 33 enthält einen Verweis auf Ahlal Bait (das Ereignis des Mantels) und Verse der Reinigung.